
Namco Museum - 50. Jubiläums-ROM
Beschreibung
Namco Museum: 50. Jubiläum
Zur Feier eines halben Jahrhunderts an innovativem Gaming wurde Namco Museum: 50. Jubiläum am 30. August 2005 für PlayStation 2, Xbox, GameCube, PC und Game Boy Advance veröffentlicht. Entwickelt von Digital Eclipse und veröffentlicht von Namco, ehrt diese spezielle Edition die Ursprünge des Unternehmens als Spielzeughersteller, der 1955 gegründet wurde.
Dieses Sammelalbum enthält eine vielfältige Auswahl an klassischen Titeln, darunter fünf Game Boy Advance Spiele: Pac-Man (1980), Ms. Pac-Man (1981), Galaga (1981), Dig Dug (1982) und Rally-X (1980). Bemerkenswert ist, dass dies die erste Namco Museum Edition ist, die authentische Arcade-Spiel-Emulationen mit Original-ROM-Images verwendet und den Spielern eine authentische Nostalgie-Reise bietet. Einige Titel enthalten WAV-Soundeffekte für bestimmte Geräusche, was dem Erlebnis eine zusätzliche Originalität verleiht.
In Japan wurde das Spiel als Namco Museum Arcade Hits! exklusiv für PlayStation 2 veröffentlicht, mit frühen Freischaltungen von Pac-Mania und Galaga ’88 sowie einzigartiger Menü-Musik. Die GameCube-Version ermöglicht eine begrenzte Credits-Eingabe zu Beginn durch wiederholtes Drücken der Z-Taste, während die Spieler während des Spiels nur zum Hauptmenü wechseln können. Im Gegensatz dazu erlauben die PS2-, Xbox- und PC-Versionen den Spielern, jederzeit zu beenden, unterstützen jedoch kein Hinzufügen von Credits während des Spiels.
Das Gameplay variiert zwischen den Versionen: Während die Windows-PC-Version die ursprünglichen Arcade-Continue-Optionen für Titel wie Dragon Spirit, Pac-Mania und Galaga ’88 beibehält, ist dies bei anderen Versionen nicht der Fall. Diese Veröffentlichung markiert das letzte eigenständige Namco Museum vor der Fusion des Unternehmens mit Bandai später im Jahr 2005 und stellt somit einen historischen Meilenstein dar.